Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden oder Auszubildenden?
Finden Sie passgenau und kostenlos neue Talente in Ihrer Region – mit den Willkommenslots*innen in Ihrer Nähe! Nutzen Sie jetzt die neue interaktive Karte und finden Sie schnell und einfach Ihre zuständigen Willkommenslots*innen: https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/netzwerk/willkommenslotsen/
Willkommenslotsinnen und Willkommenslotsen helfen Ihnen bei der Besetzung offener Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Geflüchteten. Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Anforderungsprofil, übernehmen die Suche und können Ihnen dadurch gezielt geeignete BewerberInnen vorschlagen. Darüber hinaus stehen sie Unternehmen auch nach einer gelungenen (Stellen-)Besetzung mit Geflüchteten als Ansprechperson zur Verfügung.
Unterstützung bei der individuellen Zusammenführung von ArbeitgeberInnen und Geflüchteten
Die Willkommenslots*innen besuchen und beraten Betriebe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, zum möglichem Verwaltungsaufwand und zu den regionalen und nationalen Förder- und Unterstützungsangeboten. Ziel der Beratung ist, möglichst viele Unternehmerinnen und Unternehmer für das Thema Fachkräfte zu sensibilisieren und davon zu überzeugen, dass Geflüchtete als Auszubildende oder (zukünftige) Fachkräfte eine Bereicherung für jeden Betrieb darstellen können. Mit Hilfe eines Netzwerks von relevanten AkteurInnen vor Ort unterstützen die WillkommenslotsInnen die Betriebe mit dem Ziel, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden.
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Willkommenslotsen als Teil der Maßnahmen zur Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung, die unter dem Dach der Allianz für Aus- und Weiterbildung fortgeführt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist Leitstelle der Programmdurchführung und stellt ebenfalls weiterführende Informationen zum Programm zur Verfügung. Die Willkommenslotsen werden auf ihre Aufgabe vom Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge durch Schulungen vorbereitet.