Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis mit der IHK Trier
Ort
Online
Zeitraum
05.07.2023 | 10:00 bis 12:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Für Ausbilder und Führungskräfte gibt es in diesem Jahr ein kostenfreies Angebot zum Thema Integration ausländischer Mitarbeiter: die Workshop-Reihe #GemeinsamIntegrieren gemeinsam mit dem Netzwerk "Externer Link: Unternehmen integrieren Flüchtlinge". Sie gibt Hilfestellungen zum Abbau interkultureller Hürden und Missverständnisse, zur optimalen Gestaltung des Onboarding-Prozesses und zur langfristigen Bindung von Fachkräften ans Unternehmen.
Wir laden Sie herzlich ein, am Webinar #GemeinsamIntegrieren - Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis am 5. Juli 2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr teilzunehmen.
Workshop: „Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis“
Zahlreiche Unternehmen haben bislang großes Interesse signalisiert oder bereits erste praktische Erfahrungen darin gesammelt, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen. Wir beobachten eine enorme Einsatzbereitschaft, die Menschen zu unterstützen und sie auch ins Berufsleben zu integrieren. Rund um den Einstellungsprozess gibt es viele Fragen zu klären, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis und wie dürfen sie beschäftigt werden?
Wie erreiche ich die Zielgruppe und welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis schon gesammelt?
Wie lassen sich Qualifikationen von Bewerber*innen einschätzen?
Wie gelingt die Integration in den Betrieb, was ist beim Onboarding zu beachten?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Wir laden Sie herzlich ein, am Webinar #GemeinsamIntegrieren - Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis am 5. Juli 2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr teilzunehmen.
Workshop: „Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Rechtliche Situation und Einblicke aus der Praxis“
Zahlreiche Unternehmen haben bislang großes Interesse signalisiert oder bereits erste praktische Erfahrungen darin gesammelt, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen. Wir beobachten eine enorme Einsatzbereitschaft, die Menschen zu unterstützen und sie auch ins Berufsleben zu integrieren. Rund um den Einstellungsprozess gibt es viele Fragen zu klären, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis und wie dürfen sie beschäftigt werden?
Wie erreiche ich die Zielgruppe und welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis schon gesammelt?
Wie lassen sich Qualifikationen von Bewerber*innen einschätzen?
Wie gelingt die Integration in den Betrieb, was ist beim Onboarding zu beachten?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?