Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten mit der IHK Bodensee-Oberschwaben
Ort
Online
Zeitraum
05.10.2022 | 10:00 bis 11:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Unternehmen haben ein großes Interesse, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen. Wir beobachten eine enorme Einsatzbereitschaft, die Menschen zu unterstützen und sie auch ins Berufsleben zu integrieren. Rund um den Einstellungsprozess gibt es viele Fragen zu klären, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis?
Was ist der schnellste Weg zu Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung und Bankkonto?
Wie erreiche ich die Zielgruppe und welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis schon gemacht?
Die wichtigsten Fragen rund ums Thema Beschäftigung und die Ausbildung von Geflüchteten aus der Ukraine beantworten die IHK Bodensee-Oberschwaben und das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge in diesem kostenlosen Online-Seminar.
Eine erste Einschätzung zur derzeitigen Arbeitsmarktsituation geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenter Ravensburg.
Der Online-Workshop richtet sich neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalabteilung auch an Ausbilderinnen und Ausbilder, die sich einen Überblick über die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter verschaffen wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Der digitale Workshop ist natürlich kostenfrei.
10:00 Uhr Rechtliche Lage von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland
10:30 Uhr Einschätzung der derzeitigen Arbeitsmarktsituation mit dem Jobcenter (Landratsamt Ravensburg)
10:50 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und offene Fragen
Nicolas Bartels
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge, DIHK-Service GmbH
Projektreferent
Ursula Huber mit Kolleginnen & Kollegen des Arbeitgeberservice
Jobcenter – Landratsamt Ravensburg
Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis?
Was ist der schnellste Weg zu Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung und Bankkonto?
Wie erreiche ich die Zielgruppe und welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis schon gemacht?
Die wichtigsten Fragen rund ums Thema Beschäftigung und die Ausbildung von Geflüchteten aus der Ukraine beantworten die IHK Bodensee-Oberschwaben und das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge in diesem kostenlosen Online-Seminar.
Eine erste Einschätzung zur derzeitigen Arbeitsmarktsituation geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenter Ravensburg.
Der Online-Workshop richtet sich neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalabteilung auch an Ausbilderinnen und Ausbilder, die sich einen Überblick über die Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter verschaffen wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Der digitale Workshop ist natürlich kostenfrei.
10:00 Uhr Rechtliche Lage von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland
10:30 Uhr Einschätzung der derzeitigen Arbeitsmarktsituation mit dem Jobcenter (Landratsamt Ravensburg)
10:50 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und offene Fragen
Nicolas Bartels
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge, DIHK-Service GmbH
Projektreferent
Ursula Huber mit Kolleginnen & Kollegen des Arbeitgeberservice
Jobcenter – Landratsamt Ravensburg