site logo Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Logo
    Netzwerk
    Wegweiser
    Über uns
    Regionalbotschafter
    Willkommenslotsen
    Die Mitglieder und ihre guten Beispiele
    Das Team
    Aktiv werden
    Wann sprechen wir über wen?
    Kontaktaufnahme zu Geflüchteten
    Kompetenzen einschätzen
    Einstellen: Praktikum und Beschäftigung
    Einstellen: Ausbildung
    Abschlüsse anerkennen und qualifizieren
    Integration in das Unternehmen und Diversity Management
    Sprache
    Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Geflüchtete
    Praktische Unterstützung im Arbeitsalltag
    Engagement
    Termine
    Service
    Mediathek
    News
    NUiFinare
    Der Newsletter des NETZWERKs
    #Nuiferklaert
    Duldung
    Ausbildungsduldung
    Beschäftigungsduldung
    Mitglied werden
    Fünf Gründe, Mitglied zu werden
    Registrieren
    Mitgliedersignet
    Materialbestellung
    FAQ
LOGIN
  1. Termine

Termine

Mai 2022

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Veranstaltung von und mit dem NETZWERK

Externe Veranstaltungen

Veranstaltung
Wege zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten - Lehren aus der jüngeren Vergangenheit für die Zukunft
Ort
Berlin
Zeitraum
24.05.2022 | 16:00 bis 18:00 Uhr
Location
Haus der deutschen Wirtschaft
Anschrift
Breite Straße 29
10178 Berlin
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind Fragen nach den Wegen zu einer nachhaltigen Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Deutschland wieder brandaktuell.
Können wir Erkenntnisse aus der Eingliederung der vielen Geflüchteten, die 2015/16 nach Deutschland gekommen sind, für die aktuelle Situation ziehen?
Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse eines von der Stiftung Mercator geförderten Forschungsprojekts diskutiert, das zwei Lösungsansätze untersucht, mit denen formal geringqualifizierte Geflüchtete sich erfolgreich in den Arbeitsmarkt eingliedern und ihre Fähigkeiten und Arbeitsbereitschaft einbringen können: die duale Ausbildung und die berufliche Selbständigkeit.

Aufgrund der Platzbeschränkung im Saal wird um eine Anmeldung bis Dienstag, 17.05.2022 gebeten.
Anmelden
Zurück zur Terminübersicht
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Netzwerk

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Aktiv werden
  • Veranstaltungen

Aktiv werden

  • Wegweiser
  • Gute Beispiele
  • NUiFinare
  • FAQ
  • Registrieren

Kontakt

  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt