Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
Digitaler Workshop: Prüfungsvorbereitung für Geflüchtete in Ausbildung, Zielgruppe Auszubildende aus der Region Westfalen-Lippe
Ort
Online
Zeitraum
04.03.2021 | 15:30 bis 17:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Während viele Geflüchtete und ihre AusbilderInnen im Betrieb bereits zahlreiche Hürden gemeistert haben, bereitet die näher rückende Prüfung dem/der ein oder anderen Sorge. Denn einige Azubis mit Fluchthintergrund sind mit dem standardisierten Prüfungsprozess nicht vertraut, haben Probleme die komplizierten Anweisungen in den Prüfungsaufgaben nachzuvollziehen oder benötigen mehr Zeit bei der Bearbeitung der Aufgaben. Für Neuzugewanderte wie auch Betriebe kann eine unzureichende Vorbereitung auf die Prüfungen zur Belastung werden.
Das Multikulturelle Forum Lünen, die Stadt Lünen und das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge laden Sie ganz herzlich zu zwei Workshop-Terminen zum Thema „Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Fluchthintergrund“ ein:
- am Mittwoch, 3. März 2021, 10:30 – 12:00 Uhr: Workshop für AusbilderInnen
- am Donnerstag, 4. März 2021, 15:30 – 17:00 Uhr: Workshop für Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund
In unseren Workshops zeigen wir konkrete Unterstützungswege und praktische Tipps für die Prüfungsvorbereitung auf und fördern den gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Wir stellen bewährte Lösungen und pädagogisches Handwerkszeug vor, damit es mit der Zwischen- oder Abschlussprüfung klappt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Umgang mit der Fachsprache und der Herangehensweise an typische Prüfungsaufgaben.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden Lernstrategien erarbeitet, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten: Wie erstelle ich einen Lernplan, wo finde ich Beispielaufgaben und wie kann ich bei der Vorbereitung unterstützen? Wie motiviere ich meine Auszubildenden und welche vermeidbaren Fehler werden in der Prüfung immer wieder gemacht?
Im zweiten Teil sensibilisieren wir anhand konkreter Prüfungsaufgaben für die typischen Fallstricke der schriftlichen Prüfungen.
Das Multikulturelle Forum Lünen, die Stadt Lünen und das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge laden Sie ganz herzlich zu zwei Workshop-Terminen zum Thema „Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Fluchthintergrund“ ein:
- am Mittwoch, 3. März 2021, 10:30 – 12:00 Uhr: Workshop für AusbilderInnen
- am Donnerstag, 4. März 2021, 15:30 – 17:00 Uhr: Workshop für Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund
In unseren Workshops zeigen wir konkrete Unterstützungswege und praktische Tipps für die Prüfungsvorbereitung auf und fördern den gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Wir stellen bewährte Lösungen und pädagogisches Handwerkszeug vor, damit es mit der Zwischen- oder Abschlussprüfung klappt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Umgang mit der Fachsprache und der Herangehensweise an typische Prüfungsaufgaben.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden Lernstrategien erarbeitet, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten: Wie erstelle ich einen Lernplan, wo finde ich Beispielaufgaben und wie kann ich bei der Vorbereitung unterstützen? Wie motiviere ich meine Auszubildenden und welche vermeidbaren Fehler werden in der Prüfung immer wieder gemacht?
Im zweiten Teil sensibilisieren wir anhand konkreter Prüfungsaufgaben für die typischen Fallstricke der schriftlichen Prüfungen.