site logo Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Logo
    Netzwerk
    Wegweiser
    Über uns
    Regionalbotschafter
    Die Mitglieder und ihre guten Beispiele
    Das Team
    Aktiv werden
    Wann sprechen wir über wen?
    Kontaktaufnahme zu Geflüchteten
    Kompetenzen einschätzen
    Einstellen: Praktikum und Beschäftigung
    Einstellen: Ausbildung
    Abschlüsse anerkennen und qualifizieren
    Integration in das Unternehmen und Diversity Management
    Sprache
    Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Geflüchtete
    Praktische Unterstützung im Arbeitsalltag
    Engagement
    Termine
    Service
    Mediathek
    News
    Webinare
    Der Newsletter des NETZWERKs
    #Nuiferklaert
    Duldung
    Ausbildungsduldung
    Beschäftigungsduldung
    Mitglied werden
    Fünf Gründe, Mitglied zu werden
    Registrieren
    Mitgliedersignet
    Materialbestellung
    FAQ
LOGIN
  1. Termine

Termine

März 2021

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Veranstaltung von und mit dem NETZWERK

Externe Veranstaltungen

Veranstaltung
Digitaler Workshop: Prüfungsvorbereitung für Geflüchtete in Ausbildung, Zielgruppe Auszubildende aus der Region Westfalen-Lippe
Ort
Online
Zeitraum
04.03.2021 | 15:30 bis 17:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Während viele Geflüchtete und ihre AusbilderInnen im Betrieb bereits zahlreiche Hürden gemeistert haben, bereitet die näher rückende Prüfung dem/der ein oder anderen Sorge. Denn einige Azubis mit Fluchthintergrund sind mit dem standardisierten Prüfungsprozess nicht vertraut, haben Probleme die komplizierten Anweisungen in den Prüfungsaufgaben nachzuvollziehen oder benötigen mehr Zeit bei der Bearbeitung der Aufgaben. Für Neuzugewanderte wie auch Betriebe kann eine unzureichende Vorbereitung auf die Prüfungen zur Belastung werden.

Das Multikulturelle Forum Lünen, die Stadt Lünen und das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge laden Sie ganz herzlich zu zwei Workshop-Terminen zum Thema „Prüfungsvorbereitung für Auszubildende mit Fluchthintergrund“ ein:

- am Mittwoch, 3. März 2021, 10:30 – 12:00 Uhr: Workshop für AusbilderInnen

- am Donnerstag, 4. März 2021, 15:30 – 17:00 Uhr: Workshop für Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund

In unseren Workshops zeigen wir konkrete Unterstützungswege und praktische Tipps für die Prüfungsvorbereitung auf und fördern den gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Wir stellen bewährte Lösungen und pädagogisches Handwerkszeug vor, damit es mit der Zwischen- oder Abschlussprüfung klappt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Umgang mit der Fachsprache und der Herangehensweise an typische Prüfungsaufgaben.

Im ersten Teil der Veranstaltung werden Lernstrategien erarbeitet, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten: Wie erstelle ich einen Lernplan, wo finde ich Beispielaufgaben und wie kann ich bei der Vorbereitung unterstützen? Wie motiviere ich meine Auszubildenden und welche vermeidbaren Fehler werden in der Prüfung immer wieder gemacht?

Im zweiten Teil sensibilisieren wir anhand konkreter Prüfungsaufgaben für die typischen Fallstricke der schriftlichen Prüfungen.
Anmelden
Zurück zur Terminübersicht
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Netzwerk

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Aktiv werden
  • Veranstaltungen

Aktiv werden

  • Wegweiser
  • Gute Beispiele
  • Webinare
  • FAQ
  • Registrieren

Kontakt

  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt