site logo Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Logo
    Netzwerk
    Wegweiser
    Über uns
    Willkommenslotsen
    Regionalbotschafter
    Die Mitglieder und ihre guten Beispiele
    Das Team
    Aktiv werden
    Wann sprechen wir über wen?
    Kontaktaufnahme zu Geflüchteten
    Kompetenzen einschätzen
    Einstellen: Praktikum und Beschäftigung
    Einstellen: Ausbildung
    Abschlüsse anerkennen und qualifizieren
    Integration in das Unternehmen und Diversity Management
    Sprache
    Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Geflüchtete
    Praktische Unterstützung im Arbeitsalltag
    Engagement
    Termine
    Service
    Mediathek
    Materialbestellung
    News
    NUiFinare
    #Nuiferklaert
    Erklärvideos
    Der Newsletter des NETZWERKs
    Aufenthalt
    Ausbildungs-Duldung und -Aufenthaltserlaubnis
    Beschäftigungsduldung
    Chancen-Aufenthaltsrecht
    Mitglied werden
    Fünf Gründe, Mitglied zu werden
    Registrieren
    Mitgliedersignet
    FAQ
LOGIN
  1. Termine

Termine

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Veranstaltung von und mit dem NETZWERK

Externe Veranstaltungen

Veranstaltung
Azubis aus dem Ausland rekrutieren - Grundlagen für Arbeitgeber
Ort
Online
Zeitraum
23.07.2025 | 13:00 bis 14:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Sie sind Arbeitgeber und möchten Azubis aus dem Ausland einstellen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Azubis aus Drittstaaten finden, wie der Visums- und Einreiseprozess funktioniert und welche gesetzlichen Pflichten Sie als Arbeitgeber haben. Im Anschluss ist genügend Zeit für Ihre Fragen im Rahmen einer Q&A-Session.
Anmelden
Veranstaltung
IHK Nürnberg: Sprache als Schlüssel zum Erfolg - Einfache Sprache im Berufsalltag
Ort
Zeitraum
23.07.2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr
Location
N.N.
Anschrift

Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Sprache gilt als Schlüssel zur Integration. Darum sind der Spracherwerb und der Zugang zu Sprachkursen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zentral für einen erfolgreichen Start in den Berufsalltag. Welche staatlichen Angebote und Fördermöglichkeiten gibt es und wer kann sie nutzen? Was ist „einfache Sprache“ und wie kann ich sie im Betrieb einsetzen? Wie können Zugewanderte im Arbeitsalltag beim Deutschlernen unterstützt werden? In diesem Workshop nähern wir uns praxisnah dem Thema „einfache Sprache“ und erarbeiten gemeinsam Ideen und Beispiele, wie der Spracherwerb im Betrieb gelingen kann.

Das ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Nürnberg für Mittelfranken und des NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge.
Anmelden
Zurück zur Terminübersicht
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Netzwerk

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Aktiv werden
  • Veranstaltungen

Aktiv werden

  • Wegweiser
  • Gute Beispiele
  • NUiFinare
  • FAQ
  • Registrieren

Kontakt

  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt