Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
Deutsch am Arbeitsplatz nutzen & lernen
Ort
Online
Zeitraum
26.06.2025 | 10:00 bis 11:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
In vielfältigen Teams ist gute Kommunikation von enormer Bedeutung. Sie unterstützt die Integration anderssprachiger Mitarbeitender ins Unternehmen, sichert reibungslose Arbeitsabläufe und reduziert Fehler und Missverständnisse.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihre Kommunikation gut gestalten und Mitarbeitende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, optimal fördern, sind Sie bei diesem Online-Seminar des IQ Netzwerks richtig.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit den kommunikativen Herausforderungen, mit denen ausländische Mitarbeitenden am Arbeitsplatz konfrontiert sein können.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, im Betrieb sprachlich unterstützen können.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihre Kommunikation gut gestalten und Mitarbeitende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, optimal fördern, sind Sie bei diesem Online-Seminar des IQ Netzwerks richtig.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit den kommunikativen Herausforderungen, mit denen ausländische Mitarbeitenden am Arbeitsplatz konfrontiert sein können.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, im Betrieb sprachlich unterstützen können.
Veranstaltung
Webinar-Reihe mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg: Kulturelle Unterschiede, gemeinsame Ziele: Betriebserfolg durch interkulturelle Kompetenz
Ort
Online
Zeitraum
26.06.2025 | 10:00 bis 11:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Diverse Teams steigern die Produktivität und Innovation und fördern somit den Betriebserfolg. Interkulturellen Kommunikation spielt dabei eine tragende Rolle. Aber was ist das überhaupt? Im Workshop lernen Teilnehmende, kulturelle Unterschiede zu erkennen, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte im Arbeitsalltag präventiv zu lösen. Praxisorientierte Übungen vertiefen Konzepte wie Kulturdimensionen und Kommunikationsstile. Gemeinsam erarbeiten wir Werkzeuge, um interkulturelle Teams und Vielfalt als Stärke zu nutzen.
Veranstaltung
Deutsch am Arbeitsplatz nutzen & lernen
Ort
Online
Zeitraum
26.06.2025 | 10:00 bis 11:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
In vielfältigen Teams ist gute Kommunikation von enormer Bedeutung. Sie unterstützt die Integration anderssprachiger Mitarbeitender ins Unternehmen, sichert reibungslose Arbeitsabläufe und reduziert Fehler und Missverständnisse. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihre Kommunikation gut gestalten und Mitarbeitende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, optimal fördern, sind Sie bei diesem Seminar richtig. Der Workshop beschäftigt sich mit den kommunikativen Herausforderungen, mit denen ausländische Mitarbeitenden am Arbeitsplatz konfrontiert sein können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Kolleginnen und Kollegen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, im Betrieb sprachlich unterstützen können.
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personen aus Niedersachsen. Teilnahmebestätigungen sind nicht vorgesehen.
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personen aus Niedersachsen. Teilnahmebestätigungen sind nicht vorgesehen.
Veranstaltung
Azubis im Ausland finden und integrieren
Ort
Online
Zeitraum
26.06.2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Eine Veranstaltung der KKH - Kaufmännischen Krankenkasse:
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Nachwuchsgewinnung auf internationale Talente – eine große Chance, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.
Doch wie funktioniert die Einstellung von Auszubildenden aus dem Ausland konkret? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bringt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab 2024 mit sich? Und wie gelingt eine erfolgreiche Ausbildung dieser Zielgruppe?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie am 26. Juni 2025 um 14:00 - 15:30 Uhr – kompakt, verständlich und praxisnah.
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Nachwuchsgewinnung auf internationale Talente – eine große Chance, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.
Doch wie funktioniert die Einstellung von Auszubildenden aus dem Ausland konkret? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bringt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab 2024 mit sich? Und wie gelingt eine erfolgreiche Ausbildung dieser Zielgruppe?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie am 26. Juni 2025 um 14:00 - 15:30 Uhr – kompakt, verständlich und praxisnah.