Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
IHK Nord Westfalen Webinar: Auszubildende aus Drittstaaten
Ort
via Microsoft Teams
Zeitraum
26.03.2025 | 10:00 bis 11:30 Uhr
Location
online
Anschrift
online
00000 via Microsoft Teams
00000 via Microsoft Teams
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Wie gewinnen Unternehmen erfolgreich Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland? Welche Möglichkeiten bietet das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, insbesondere § 16a AufenthG, um Azubis direkt aus dem Ausland nach Deutschland zu holen? Und wie können Betriebe sicherstellen, dass internationale Azubis sich im Unternehmen wohlfühlen und in der Berufsschule erfolgreich sind?
Veranstaltung
NUiFinar - Rassismus am Arbeitsplatz: Arbeitsrechtliche Aspekte
Ort
Online
Zeitraum
26.03.2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Rassismus am Arbeitsplatz ist eine ernstzunehmende Herausforderung – doch welche rechtlichen Grundlagen gelten in diesem Kontext? Welche Pflichten haben Arbeitgeber*innen, und welche Rechte stehen Betroffenen zu?
In diesem Webinar beleuchten die Rechtsanwält*innen Annika Weber und Paul Single von Hogan Lovells International LLP die juristischen Rahmenbedingungen und zeigen auf, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Neben rechtlichen Einblicken werden auch praxisnahe Beispiele vorgestellt, wie Rassismus am Arbeitsplatz wirksam begegnet werden kann.
In diesem Webinar beleuchten die Rechtsanwält*innen Annika Weber und Paul Single von Hogan Lovells International LLP die juristischen Rahmenbedingungen und zeigen auf, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Neben rechtlichen Einblicken werden auch praxisnahe Beispiele vorgestellt, wie Rassismus am Arbeitsplatz wirksam begegnet werden kann.
Veranstaltung
HWK Lübeck: Fachkräfteeinwanderung: Azubis aus Drittstaaten finden und einstellen
Ort
Online
Zeitraum
26.03.2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen von Unternehmen. Viele Betriebe setzen daher verstärkt auf die Rekrutierung von Auszubildenden aus dem Ausland. Dieser Prozess erfordert eine sorgfältige Planung, Anpassung an kulturelle Hintergründe und beinhaltet bürokratische Herausforderungen. In dieser Veranstaltung werden die gesetzlichen Neuerungen zur Gewinnung von Azubis aus dem Ausland zuerst kompakt erklärt. Anschließend bieten wir Tipps zur erfolgreichen Integration von Zugewanderten im Betrieb.