Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
#NUiFerklärt: Beschäftigungsduldung
Ort
Online
Zeitraum
28.01.2021 | 10:30 bis 11:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Um frisch und gut informiert ins neue Jahr zu starten, möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer digitalen Online-Reihe #NUiFerklärt einladen.
Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:00 Uhr möchten wir Ihnen ein Thema rund um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten kurz und knackig erklären, mit Ihnen in den Austausch kommen und Ihre Fragen beantworten.
Diesen Donnerstag zum Thema "Beschäftigungsduldung".
Für Geflüchtete, die sich bereits eine berufliche Existenz aufgebaut haben, bietet die Beschäftigungsduldung eine Möglichkeit, auch nach Ablauf der Aufenthaltsberechtigung oder Duldung in Deutschland zu bleiben. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt werden müssen und wie Sie die Beschäftigungsduldung beantragen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Die Teilnahme an der Online-Reihe #NUiFerklärt ist wie immer kostenfrei. Wir würden uns sehr freuen, Sie an allen Terminen begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich können Sie aber auch nur an ausgewählten, für Sie besonders spannenden Terminen der Reihe teilnehmen.
Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:00 Uhr möchten wir Ihnen ein Thema rund um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten kurz und knackig erklären, mit Ihnen in den Austausch kommen und Ihre Fragen beantworten.
Diesen Donnerstag zum Thema "Beschäftigungsduldung".
Für Geflüchtete, die sich bereits eine berufliche Existenz aufgebaut haben, bietet die Beschäftigungsduldung eine Möglichkeit, auch nach Ablauf der Aufenthaltsberechtigung oder Duldung in Deutschland zu bleiben. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt werden müssen und wie Sie die Beschäftigungsduldung beantragen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Die Teilnahme an der Online-Reihe #NUiFerklärt ist wie immer kostenfrei. Wir würden uns sehr freuen, Sie an allen Terminen begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich können Sie aber auch nur an ausgewählten, für Sie besonders spannenden Terminen der Reihe teilnehmen.
Veranstaltung
Digitales Seminar „Geflüchtete ausbilden: rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick" für Betriebe in Rheinland-Pfalz
Ort
Online
Zeitraum
28.01.2021 | 11:00 bis 12:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Wir erläutern, wer eine Ausbildung machen darf und wie man eine Beschäftigungserlaubnis bekommt. Weitere Punkte sind: Gibt es Fördermöglichkeiten für die Ausbildung? Was ist die Ausbildungsduldung? Welche Perspektiven gibt es nach der Ausbildung?
Das Online-Seminar richtet sich an Betriebe aus Rheinland-Pfalz.
Melden Sie sich gerne an unter: kausa@hwk.de
Das Online-Seminar richtet sich an Betriebe aus Rheinland-Pfalz.
Melden Sie sich gerne an unter: kausa@hwk.de
Veranstaltung
Digitales Seminar „Geflüchtete ausbilden: rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick" für Betriebe in Rheinland-Pfalz
Ort
Online
Zeitraum
28.01.2021 | 18:00 bis 19:00 Uhr
Location
Online
Anschrift
Online
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Wir erläutern, wer eine Ausbildung machen darf und wie man eine Beschäftigungserlaubnis bekommt. Weitere Punkte sind: Gibt es Fördermöglichkeiten für die Ausbildung? Was ist die Ausbildungsduldung? Welche Perspektiven gibt es nach der Ausbildung?
Das Online-Seminar richtet sich an Betriebe aus Rheinland-Pfalz.
Melden Sie sich gerne an unter: kausa@hwk.de
Das Online-Seminar richtet sich an Betriebe aus Rheinland-Pfalz.
Melden Sie sich gerne an unter: kausa@hwk.de