Termine
Veranstaltung von und mit dem NETZWERK
Externe Veranstaltungen
Veranstaltung
Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung - Teil 1 Eine Analyse der beruflichen Bildung in Lateinamerika (Mexiko, Brasilien, Kolumbien)
Ort
Online
Zeitraum
20.01.2021 | 10:30 bis 12:00 Uhr
Location
Zoom
Anschrift
-
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Denken Sie darüber nach, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren oder sind in diesem Bereich beratend aktiv? Die BQ-Portal-Webinarreihe "Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung" gibt an vier Terminen einen Überblick über die Berufsbildung in 13 Fokusländern der Fachkräfteeinwanderung sowie über die Besonderheiten bei der Anerkennung verschiedener Berufsabschlüsse
Veranstaltung
Härtefallantrag - Was muss man beachten
Ort
Online
Zeitraum
20.01.2021 | 19:30 bis 21:00 Uhr
Location
Zoom
Anschrift
-
00000 Online
00000 Online
Registrierung notwendig
ja
Inhalte
Angeboten vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg.
Der Informationsbedarf zum Thema Härtefallgesuch hat in den letzten Monaten stark zugenommen und dieses Thema wird uns auch im Jahr 2021 begleiten. Deshalb bietet der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Migrationsarbeit der Caritas Biberach-Saulgau und dem Arbeitskreis Asyl Mengen eine Fortbildung per Zoom an. Diese findet am Mittwoch, 20. Januar um 19.30 Uhr statt.
Die Online-Fortbildung beschäftigt sich mit Fragen rund um die Erstellung eines Härtefallgesuchs:
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Härtefallverfahrens?
- Was ist die Härtefallkommission und wie setzt sich zusammen?
- Wie läuft das Härtefallverfahren im Detail ab?
- Welche Voraussetzungen sollten für ein Gesuch vorliegen?
- Wie kann ein gelungenes Anschreiben aussehen?
- Welche Formalien gilt es zu beachten?
- Tipps aus der Praxis
Der Informationsbedarf zum Thema Härtefallgesuch hat in den letzten Monaten stark zugenommen und dieses Thema wird uns auch im Jahr 2021 begleiten. Deshalb bietet der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Migrationsarbeit der Caritas Biberach-Saulgau und dem Arbeitskreis Asyl Mengen eine Fortbildung per Zoom an. Diese findet am Mittwoch, 20. Januar um 19.30 Uhr statt.
Die Online-Fortbildung beschäftigt sich mit Fragen rund um die Erstellung eines Härtefallgesuchs:
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Härtefallverfahrens?
- Was ist die Härtefallkommission und wie setzt sich zusammen?
- Wie läuft das Härtefallverfahren im Detail ab?
- Welche Voraussetzungen sollten für ein Gesuch vorliegen?
- Wie kann ein gelungenes Anschreiben aussehen?
- Welche Formalien gilt es zu beachten?
- Tipps aus der Praxis