Identitätsklärung und Mitwirkungspflichten

Identitätsklärung und Mitwirkungspflichten

Neu erschienen: Infopapier und #NUiFerklärt

Zu den Themen Identitätsklärung und zu den Mitwirkungspflichten gibt es häufig Fragen und Unklarheiten. Gerade wenn es nach einer Ausbildungsduldung in die Aufenthaltserlaubnis gehen soll, kann die Identitätsklärung zur Herausforderung werden, um die man sich frühzeitig kümmern sollte.

In unserem neu erschienen Infopapier bekommen Sie Antworten auf die Fragen: „Was ist eine ungeklärte Identität und was bedeutet das für die Beschäftigung von Geflüchteten?“, „Muss mein/e MitarbeiterIn sich um einen Pass bemühen?“, „Welche Mitwirkungspflichten sind zumutbar und welche nicht?“ und viele mehr.

Außerdem erklärt unser Projektreferent Nicolas Bartels in einem halbstündigen #NUiFerklärt nochmal kurz, worauf es alles ankommt und welche Schritte Sie und Ihr/e Beschäftigte/r konkret gehen sollten.

Hier geht es zum Infopapier.

Und hier zum #NUiFerklärt:

Die Präsentation passend zum Video finden Sie hier.

Weitere Videos gibt es unter www.nuif.de/nuiferklaert sowie auf unserem YouTube-Kanal. All unsere Infopapiere gibt es hier.

Immer mal reinschauen lohnt sich! Auf unserer Website laden wir in regelmäßigen Abständen neue Videos hoch, in denen das NETZWERK-Team rechtliche Regelungen sowie Tipps und Tricks kompakt erklärt.

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt