19.05.2022: Bildung und Berufsbildung in der Ukraine

Bei der Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt stehen Unternehmen sowie BeraterInnen oft vor der Herausforderung, die ausländischen Qualifikationen in den Lebensläufen richtig einzuordnen.

Wie hier der neue Erstberatungs-Check für Berufsqualifikationen helfen kann, den IHKs und Handwerkskammern Geflüchteten aus der Ukraine anbieten, stellte Rieke Albrecht vom Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ vor.

Daran anknüpfend beantworteten wir zusammen mit unseren Expertinnen Frau Schmetzer und Frau Garb vom BQ-Portal, dem Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen, folgende Fragen: Welche Bildungsabschlüsse bringen Geflüchtete aus der Ukraine mit? Wie ist das Bildungssystem in der Ukraine? Was sind die wesentlichen Unterschiede zum deutschen Bildungssystem?

Unser Schwerpunkt lag dabei auf der beruflichen Bildung.

Einen ganz herzlichen Dank an unsere Referentinnen für die vielen Infos!

Die Aufzeichnung des NUiFinars können Sie hier nachschauen:

Weitere Informationen:

Weitere Antworten in unserem FAQ.

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt