Neues Erklärvideo: Azubis aus Drittstaaten

Neues Erklärvideo zur Rekrutierung von Azubis aus Drittstaaten

Azubis aus Drittstaaten werden für Unternehmen immer wichtiger, um offene Ausbildungsstellenbesetzen besetzen zu können. Wenn der passende Kandidat oder die passende Kandidatin für eine Ausbildung gefunden ist, gilt es den Visumsprozess zu starten. Doch wie erfolgt die Visumsbeantragung im Heimatland und welche Voraussetzungen müssen für die Antragstellung erfüllt werden?

In unseren neuen Erklärvideo erfahren Sie, welche rechtlichen Schritte notwendig sind, um Azubis aus Drittstaaten in Ihr Unternehmen zu holen – von der Visumsbeantragung bis zur Umwandlung in eine #Aufenthaltserlaubnis nach § 16a AufenthG in Deutschland. Erfahren Sie außerdem, was Sie als Unternehmen beachten sollten, um den Einstellungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Weiterführende Infos zum Thema Azubis aus Drittstaaten:

Checkliste Hinweispflichten für Betriebe

Checkliste Rekrutierung von Azubis aus Drittstatten – Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen

Neues Erklärvideo: Ausbildungsduldung & Ausbildungsaufenthaltserlaubnis

Neues Erklärvideo zur Duldung und Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung

Am 1. März letzten Jahres ist die die neue Ausbildungs-Aufenthaltserlaubnis in Kraft getreten, parallel zur bisherigen Ausbildungsduldung. Beide Aufenthaltsstatus bieten für Menschen mit abgelehntem Asylantrag für den Zeitraum der Ausbildung Sicherheit in Deutschland.

In unserem neuen Erklärvideo erfahren Sie, welche Voraussetzungen für beide Modelle erfüllt sein müssen, welche Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben und wie die rechtlichen Unterschiede zwischen den beiden Optionen aussehen. Außerdem erfahren Sie, wie diese Regelungen in der Praxis funktionieren, was nach Abschluss der Ausbildung passiert und wie Sie die Integration optimal gestalten können.

Weiterführende Infos zum Thema:

Unser Infopapier zur Ausbildungsduldung und Ausbildungsaufenthaltserlaubnis

Unser Infopapier zur Ausbildungsduldung: Übergang in die +2

E-Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Hotline

Über unsere Hotline erhalten Sie am Telefon eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Zur Hotline

FAQ

Häufig gestellte Fragen im Überblick.

FAQ lesen

Kontakt