
Brigitte Zypries besucht geflüchtete Iranerin am Ausbildungsplatz
NETZWERK-Mitglied Ingenieurbüro Scheuermann & Martin empfängt Wirtschaftsministerin
23. August 2017. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat die Iranerin Mahnesa Esmaeilian an ihrem Ausbildungsplatz besucht. Die 21-Jährige hat im August ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin bei der Scheuermann & Martin GmbH in Eltville im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen begonnen. Das Ingenieurbüro für Umwelttechnik und Bauwesen beschäftigt 24 Mitarbeiter und ist seit einigen Wochen auch Mitglied im NETZWERK.
Den Kontakt zwischen dem Betrieb und der jungen Frau, die mit ihrer Familie aus dem Iran geflüchtet war, hat Gerald Beinlich hergestellt. Beinlich ist seit Anfang des Jahres Willkommenslotse bei der IHK Wiesbaden. Er begleitet Betriebe bei der Beschäftigung von Flüchtlingen und ist einer von bundesweit rund 150 speziell geschulten Willkommenslotsen. Eingesetzt und gefördert werden die Willkommenslotsen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Programms Passgenaue Besetzung.
„Die Willkommenslotsen sind wichtige Wegbereiter für die betriebliche und gesellschaftliche Integration von Flüchtlingen“, betont Ministerin Zypries bei ihrem Besuch. „Das Beispiel des Ingenieurbüros Scheuermann & Martin soll auch anderen Mut machen – sowohl den Geflüchteten als auch den kleinen und mittleren Betrieben.“ Dr. Christian Gastl, Präsident der IHK Wiesbaden, ergänzt: „Bei der Beschäftigung von Flüchtlingen benötigen vor allem kleine und mittlere Betriebe Unterstützung.“
Die Willkommenslotsen begleiten die Unternehmen als Vermittler und Berater. Sie unterstützen bei der Vorauswahl passender Bewerber, beraten zu Förderprogrammen und nennen Möglichkeiten, eventuelle Vorbehalte in der Belegschaft abzubauen. Ebenso informieren sie junge Flüchtlinge über das deutsche Ausbildungssystem und Wege in den Beruf.
Iranerin überzeugt in der ersten Praktikums-Woche
Mahnesa Esmaeilian hat sich Anfang des Jahres auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bei der IHK gemeldet. Der Willkommenslotse begleitete sie zunächst dabei, ihren iranischen Gymnasialabschluss anerkennen zu lassen. Da sie sich für Architektur begeistert, haben sie gemeinsam den Beruf der Bauzeichnerin als berufliche Perspektive identifiziert. In einem gemeinsamen Gespräch mit der jungen Iranerin sowie mit der Geschäftsführung und der Ausbildungsbeauftragten von Scheuermann & Martin vereinbarte der Willkommenslotse dann für März ein zweiwöchiges Praktikum. „Sie hat schon in der ersten Woche eine so starke Motivation für den Beruf gezeigt, dass uns die Entscheidung für eine Ausbildung nicht schwerfiel“, sagt Geschäftsführer Maik Möhring.
Das Foto zeigt v. l.:Maik Möhring und Heiko Scheuerling, Geschäftsführer der Scheuermann & Martin GmbH, Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Gerald Beinlich, Willkommenslotse bei der IHK Wiesbaden, Christiane Abt, Ausbildungsleiterin der Scheuermann & Martin GmbH, die Auszubildende Mahnesa Esmaeilian sowie Dr. Christian Gastl, Präsident der IHK Wiesbaden und Christine Lutz, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung, IHK Wiesbaden (Bilder: Paul Müller/IHK Wiesbaden )
Sie möchten Kontakt zum Willkommenslotsen in Ihrer Region aufnehmen? Als NETZWERK-Mitglied können sie die Kontakt-Liste hier herunterladen.