Webinar

Unternehmerforum in Gießen: 40 Unternehmen tauschen Erfahrungen aus

Erfahrungsaustausch und Erkenntnisse für den Einstellungsprozess beim Unternehmerforum

 

26.03.2018. Das NETZWERK und BLEIB in Hessen II haben gemeinsam zum „Unternehmerforum: Geflüchtete Menschen in Arbeit“ eingeladen. Am 22. März sind Geschäftsführende und Personalverantwortliche sowie zahlreiche Expert/innen in die Lück-Akademie nach Gießen gekommen.

 

Inzwischen beschäftigt jeder vierte mittelständische Betrieb in Deutschland geflüchtete Menschen. Folglich Grund genug für die beiden Netzwerke, genauer hinzuschauen und einen Erfahrungsaustausch von Unternehmen anzuregen. „Das Unternehmerforum bot die Möglichkeit für Betriebe, aus den Erfahrungen anderer Betriebe zu lernen und mit Hilfe von Expert/innen Lösungswege für einen erfolgreichen Einstellungsprozess zu finden“, erklärt Angelika Funk, Vorsitzende des Mittelhessischen Bildungsverbandes e.V. (MBV), dem Trägerverein des Beratungsnetzwerkes BLEIB in Hessen II.

 

Thomas Becker, Pressereferent des NETZWERKs, betonte: „Für Unternehmen ist es wichtig, vorhandene Netzwerke zu nutzen, um Erfahrungen auszutauschen.“ Für viele Herausforderungen hätten Andere schon praktische Lösungen gefunden. „Gleichzeitig helfen Netzwerke, Fachwissen aufzubauen und Akteure kennen zu lernen, die die betriebliche Integration unterstützen“, so Becker.

 

NETZWERK-Mitglieder Elkamet und MoschMosch im Unternehmer-Talk

Im anschließenden Unternehmer-Talk sprach Becker mit den Ausbildungs- und Personalverantwortlichen der Lück-Gruppe, der Frankfurter Restaurantkette MoschMosch und der Elkamet Kunststofftechnik GmbH aus Biedenkopf. Ralf Schmidt, Ausbildungsleiter bei Elkamet, berichtete über Erfahrungen im eigenen Betrieb: „Seit 2015 bilden wir zwei Geflüchtete zu Verfahrensmechanikern aus. Derzeit bereiten wir sie intensiv auf die theoretische Abschlussprüfung im Sommer vor. Wenn sie bestanden haben, werden wir sie unbefristet übernehmen.“

 

 


Ralf Schmidt (r), Ausbildungsleiter von Elkamet Kunsstofftechnik GmbH in Biedenkopf, beschäftigt seit 2015 Geflüchtete. Im Interview mit Thomas Becker (m) berichtet er über den engen Kontakt mit der Berufsschule.

Sigrid Schneider (l), Teamleiterin Personal der Spie Lück Beratung GmbH, hat Fahrgemeinschaften zum Arbeitsort eingeführt. Auch das trage beispielsweise zur Integration bei. Am Unternehmertalk nahm zudem Andreas Zimmerman von MoschMosch (r) teil.

 

 

Rund 40 Vertreter/innen von Unternehmen waren gekommen, darunter Maler- und Baubetriebe, technische Unternehmen, Zeitarbeitsfirmen, Einzelhandel, Verwaltungen und ein Geldinstitut. Sie sprachen mit den Expert/innen von BLEIB in Hessen II, DIHK, IQ Netzwerk Hessen, IHK sowie Arbeitsagentur und Jobcenter.