
Sprach-PDFs vermitteln berufsbezogene Sprachkenntnisse
Berufshandlungen erkennen und benennen – einfach gemacht!
16.04.2018. Gute Kenntnisse fachsprachlicher Begriffe sind beim Berufseinstieg äußerst wichtig. Die neuen Sprach-PDFs übersetzen Fachbegriffe für acht (bald 30) Berufe in sechs Sprachen. Hierdurch helfen sie Ihnen, neue MitarbeiterInnen mit Fluchthintergrund an die jeweils berufsspezifische Fachsprache heranzuführen.
Bereits erschienen sind Sprach-PDFs für die Berufe KFZ-Mechantroniker/in, Koch/Köchin, Verkäufer/in, Bauten- und Objektbeschichter/in, Fachkraft für Metalltechnik, Hochbaufacharbeiter/in, Landwirt/in sowie Tischler/in. Die Begriffe stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Russisch sowie Englisch zur Verfügung. Dadurch erleichtern sie die Berufsvorbereitung oder Verständigung beim Jobstart.
Entstanden sind die Materialien im Rahmen eines Projekts der Bertelsmann Stiftung. Sie stehen Ihnen zum Download über die Website des Projekts zur Verfügung: www.meine-berufserfahrung.de/sprachlern-pdfs/.
Weitere Informationen zum Thema Sprache finden Sie in unserer Broschüre Deutsch im Berufsalltag.