
„In diesen drei Monaten konnte ich viele Erfahrungen sammeln“
Lailas Alboni berichtet über ihr Praktikum im NETZWERK-Büro
24.04.2018. Als ich noch in Syrien war, habe ich englische Literatur studiert und einen Bachelor-Abschluss gemacht. Danach habe ich für vier Jahre als Assistenz und Sozialarbeiterin in einer NGO gearbeitet. Im September 2014 musste ich aus Syrien fliehen und bin dann nach Deutschland gekommen.
Nach dem Abschluss des C1 Deutschkurs habe ich als Bundesfreiwillige für zehn Monaten in der Projektassistenz gearbeitet. Als ich Valentina Mählmeyer bei einer Veranstaltung getroffen habe, bin ich auf das Praktikum im NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge aufmerksam geworden und habe mich beworben.
Der erste Tag war der schwerste, weil ich keine Ahnung hatte, was ich hier machen werde. Aber ich hatte viele Aufgaben zu verschiedenen Bereichen und das macht die Erfahrung interessant.
Ich hatte die Chance in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Journalismus, Workshop- und Veranstaltungsmanagement zu arbeiten und habe Bürotätigkeiten übernommen. Im März hatten wir die NETZWERK-Tagung in Dortmund. Das war eine sehr interessante Erfahrung, weil ich einen Workshop „It’s Becoming Home“ mit einer Kollegin durchgeführt habe. In dem Workshop haben wir beide eine Diskussion mit fünf Geflüchteten über ihre Arbeit und Erfahrungen in Deutschland moderiert. Zudem hatte ich die Chance, mit dem ganzen Team zu arbeiten.
In diesen drei Monaten konnte ich viele Erfahrungen sammeln und einen Einblick in verschiedene Bereiche bekommen. Was mich sehr überrascht hat war, wie jung das ganze Team ist. Das war meine erste Erfahrung, in einem jungen Team zu arbeiten. Es war sehr interessant zu sehen, wie viel Kraft und Mühe das Team aufbringt. Ich habe bemerkt, dass wenn man macht was man mag, wird man sein Bestes geben. Das nehme ich bestimmt mit.