Neues Erklärvideo zur Duldung und Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung

Veröffentlicht am: 13.03.2025

Am 1. März letzten Jahres ist die die neue Ausbildungs-Aufenthaltserlaubnis in Kraft getreten, parallel zur bisherigen Ausbildungsduldung. Beide Aufenthaltsstatus bieten für Menschen mit abgelehntem Asylantrag für den Zeitraum der Ausbildung Sicherheit in Deutschland.

In unserem neuen Erklärvideo erfahren Sie, welche Voraussetzungen für beide Modelle erfüllt sein müssen, welche Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben und wie die rechtlichen Unterschiede zwischen den beiden Optionen aussehen. Außerdem erfahren Sie, wie diese Regelungen in der Praxis funktionieren, was nach Abschluss der Ausbildung passiert und wie Sie die Integration optimal gestalten können.

Weiterführende Infos zum Thema:

Unser Infopapier zur Ausbildungsduldung und Ausbildungsaufenthaltserlaubnis

Unser Infopapier zur Ausbildungsduldung: Übergang in die +2