
Delegation aus Südafrika besucht NETZWERK-Servicebüro in Berlin
NUiF informiert über unternehmerisches Engagement für die Arbeitsmarktintegration
Am 11. Oktober hat eine Delegation aus Südafrika das NETZWERK-Servicebüro in Berlin besucht. Die Delegation war vom 8.-14. Oktober 2017 auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Deutschland. Das Studien- und Dialogprogramm stand unter der Überschrift Migration und Integration in Deutschland. Ziel des KAS-Programms war es, den Teilnehmenden die gesetzlichen Regeln und Instrumente des Asylrechts in Deutschland vorzustellen und zu zeigen, wie diese auf kommunaler und nationaler Ebene umgesetzt werden.
Die fünfköpfige Delegation bestand aus Vertretern der Regierung und der Wissenschaft Südafrikas und dem UNHCR Regionalbüro. Aus dem NUiF-Team haben Projektleiterin Christina Mersch und Marlene Thiele an dem Gespräch teilgenommen. Vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) begleitete Anne Courbois, Koordinatorin Integration von Flüchtlingen, das Gespräch. Gemeinsam stellten sie den Gästen das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge und das Engagement der deutschen Wirtschaft vor. „Wir haben uns sehr über das Interesse aus Südafrika an unserer Arbeit gefreut. Zeigt es doch, dass Migration und Integration ein weltweites Thema ist“, berichtete Christina Mersch über den interessanten Austausch.
Das NUiF-Servicebüro war die einzige privatwirtschaftliche Station auf dem Studienprogramm. Die Delegation führte unter anderem Gespräche im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg, im Bundesministerium des Innern, im Jobcenter Berlin, im Abgeordnetenhaus Berlin und im Bundeskanzleramt.