
Kurzberatung für Geflüchtete aus der Ukraine zu Ihren Einsatzmöglichkeiten
Sie wollen eine ukrainische Fachkraft einstellen und können ihre berufliche Qualifikation und mögliches Einsatzgebiet nicht einschätzen?
Im Rahmen der Anerkennungsberatung bieten die IHKs und Handwerkskammern ab sofort einen Erstberatungs-Check an, der es ArbeitgeberInnen erleichtert, die vorliegenden Qualifikationen der Fachkräfte aus der Ukraine besser einzuschätzen.
Was steckt dahinter?
Die Anerkennungsberatenden der IHKs und Handwerkskammern führen mit Geflüchteten aus der Ukraine ein Beratungsgespräch durch. Im Rahmen dieser Kurzberatung erfassen sie Informationen zu vorhandenen Berufsabschlüssen, Arbeitserfahrungen sowie Sprachkompetenzen und geben eine Einschätzung mit Blick auf einen vergleichbaren deutschen Ausbildungsberuf ab. Dieser Erst-Check hilft Ihnen als ArbeitgeberIn dabei, ein mögliches Einsatzgebiet der Person direkt einschätzen zu können. Gleichzeitig werden die Geflüchteten bei der Arbeitsmarktintegration unterstützt. Das formale Verfahren der Berufsanerkennung kann bei Bedarf in einem späteren Schritt erfolgen.
Welche Informationen der Erstberatungs-Check genau enthält und weitere Details finden Sie hier.